Kurzprotokoll der 88. AG Rad

Am 29. September 2025 fand wieder eine AG Rad statt. Hier die Themen in Kürze:

  • TOP1 Schickardstraße
    • In Richtung Dagersheim nach dem Autobahntunnel gibt es einen Zweirichtungsradweg
    • Es gibt eine Tempobegrenzung für Autos auf 50 km/h an der Kreuzung Richtung Dagersheim (?) und zwischen Ampel und Autobahn 70 km/h
    • Der Radweg Richtung Dagersheim wird verbreitert.
    • Die folgende Ampelkreuzung Richtung Dagersheim wird demnächst vom LRA überarbeitet.
    • Der Radweg auf dem Teilstück bis zur Kreuzung bekommt eine Beleuchtung. Es war noch unklar, ob die Beleuchtung die ganze Nacht brennt. Die Rad-Community war im Wesentlichen mit einem Ausschalten der Beleuchtung von ca. 23:30 bis 5:00 einverstanden.
  • TOP2 Herdweg, Teilstück Kreuzung Gansseeweg bis zur Panzerstraße
    • Der Herdweg wird saniert. Der Radschutzstreifen auf der rechten Seite (stadteinwärts gesehen) wird entfernt.
    • Von 7-17h herrscht Tempo 30
    • Bergauf wird es keinen Schutzstreifen geben, wegen Parkbedarf an der Waldorfschule.
      Der Gehweg ist „Radfahrer frei“.
    • Es kam der Wunsch auf, Rad-Piktogramme aufzumalen. Die Stadt ist wenig begeistert von einer inflationären Benutzung von Rad-Piktogrammen.
      Beim Herdweg bergauf ab Gansseeweg könnte ein Piktogramm jedoch sinnvoll sein.
  • TOP3 Offene Diskussion
    • Situation Elektroroller
      • in manchen Bereichen soll(t)en eigene Parkbereiche für Roller eingerichtet werden.
      • Rollerfahrer werden wie Radfahrer behandelt, auch laut Gesetz
    • Ampelschaltung Calwer Straße / Herrenberger Straße
      • Radfahrer stadteinwärts entlang der Herrenberger Straße könnten eine zusätzliche Grünphase bekommen. Dazu ist eine eigene Radampel Notwendig. Die Stadt hat prinzipiell zugestimmt.
    • Herdweg / Lange Straße
      • Es wird geprüft, ob Radfahrer ab Lange Straße den Herdweg entgegen der Einbahnstraße nutzen könnten.
        (Soviel ich weiß wurde das schon mal geprüft)
    • Tübinger Straße
      • An der Tübinger Straße stadteinwärts soll ab Rudolf-Diesel-Straße nochmal ein Fußgängerschild angebracht werden, um klarzustellen, dass es kein Radweg ist. „Radfahrer frei“ bleibt.
    • Tübinger Straße / Parkstraße Richtung Herrenberger Straße
      • Wunsch, dort einen Radweg einzurichten. Die Straße ist breit genug und es würde insgesamt die Wege um die Seen entlasten.
        Laut Stadt wird diese Option aktuell betrachtet.
    • Postplatz / Blumenkübel
      • Blumenkübel wurde nicht wie versprochen installiert.
        Die Zuständigkeiten haben gewechselt. Stadt: Sehr bedauerlich
Gefällt mir(4)Gefällt mir nicht(0)

Ein Kommentar zu “Kurzprotokoll der 88. AG Rad”

  1. Was ist mit "Schickartstraße, Radweg hinter der Autobahnbrücke, Ampelkreuzung" etc. gemeint?

    Hoffentlich ist das Stück 1m breiter Gehweg vor der Kreuzung Schickartstraße-Böblinger Straße vor Dagersheim gemeint.
    Auf diesem Stück gibt es 2-Richtungs-Radverkehr und die meisten Radfahrer wollen da drüberfahren.

    Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 2 MB. You can upload: image, text. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here