26. Critical Mass – Zum Glück Handschuhe dabei
Heute war es (fast) trocken und manchmal sonnig, aber trotzdem wurden die Finger kalt. 16 Radlerinnen und Radler (oder waren es nur 15..?) haben dem nicht sehr einladenden …
mehr...Radinitiative Böblingen RIBB – Wir machen uns für den Fahrradverkehr in Böblingen stark.
Heute war es (fast) trocken und manchmal sonnig, aber trotzdem wurden die Finger kalt. 16 Radlerinnen und Radler (oder waren es nur 15..?) haben dem nicht sehr einladenden …
mehr...Die Critical Mass Böblingen tritt mit einem eigenen Team beim Stadtradeln an. Das Team definiert sich wie folgt: Jeder der schon mal bei einer Critical Mass teilgenommen hat, …
mehr...Man kann sich doch gegen das Parken auf den Radwegen wehren, wie die Stadtverwaltung Berlin-Kreuzberg zeigt. Dort wird seit einiger Zeit abgeschleppt. Hier der Artikel im Tagesspiegel. Erst …
mehr...Der NDR zeigt die Reportage Der Fahrradkrieg: Kampf um die Straßen. Sehr sehenswert! Im Mittelpunkt steht unter anderem Alban Manz aus Stuttgart, der auch schon bei der Critical …
mehr...Die Stadt Böblingen beteiligt sich erstmals am Stadtradeln. Einzelpersonen oder Vereine können sich anmelden und vom 5. bis 25. Mai Kilometer sammeln. Dadurch sollen möglichst viele Bürgerinnen und …
mehr...In der Kreiszeitung vom 10.4.2017 wird Marcel Haas vom Landratsamt zitiert. Der Radschnellweg “Panzerstraße” von Böblingen nach Vaihingen wird wohl gebaut werden. Außerdem dürfen sich die Radler über …
mehr...Heute wurde ich Zeuge eines Unfalls, der zum Glück glimpflich ablief. Ein Radfahrer (grün) wollte die Konrad-Zuse-Straße queren. Gleichzeitig bog ein sehr langer Gelenkbus (rot) von der Calwer …
mehr...Dieses Zitat stammt aus der ZEIT vom 2. April 2017. Ohne weiteren Kommentar – nur in der Hoffnung, dass unsere Stadt-Oberen das auch gelesen haben. Gefällt mir(0)Gefällt mir …
mehr...Das Umweltbundesamt hat ihre Vision einer zukünftigen Stadt vorgestellt. Vorab darf man schon mal verraten: Das Auto spielt eine untergeordnete Rolle. Das Ziel ist, maximal 150 Autos pro …
mehr...Die ZEIT vom 3. April 2017 berichtet, dass der Bund zusätzlich 25 Millionen Euro für Radschnellwege bereit stellt. Um den Fahrradverkehr wirklich voran zu bringen, sollte man noch …
mehr...