Critical Mass Böblingen Nummer 27
Die 27. Critical Mass war diesmal sehr ausführlich und dauerte fast 1 1/2 Stunden. Schwerpunkt war Sindelfingen. Die Strecke führte über den Markt- und Wettbachplatz unter dem Staunen …
mehr...Radinitiative Böblingen RIBB – Wir machen uns für den Fahrradverkehr in Böblingen stark.
Die 27. Critical Mass war diesmal sehr ausführlich und dauerte fast 1 1/2 Stunden. Schwerpunkt war Sindelfingen. Die Strecke führte über den Markt- und Wettbachplatz unter dem Staunen …
mehr...Ein Physiklehrer macht einen Selbstversuch: Kann er mit seinem Solarfahrrad durch Deutschland fahren und liefert die bordeigene Solaranlage genug Strom? Hier gehts zu seinem Twitter-Account. Einen Zeitungsartikel gibt …
mehr...Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2016 liegen nun vor. Die Befragung fand im Herbst 2016 statt. 138 Böblinger haben sich an der Umfrage beteiligt, fast genauso viele wie …
mehr...Dieser Leserbrief stand in der Kreiszeitung vom 16.5.2017: Zum Thema “Radverkehr in Böblingen”. Anlässlich der Eröffnung des Böblinger Stadtradelns wünscht sich Herr Sundermann von der Radinitiative Böblingen von …
mehr...Das Thema Parken auf dem Fahrradweg in der Poststraße wurde schon oft auf dieser Homepage thematisiert. Was ich bisher nicht wusste: Wenn man dem Ordnungsamt einen Radwegparker meldet …
mehr...Gleich zwei Leserbriefe wurden am 10.5.2017 in der Kreiszeitung zum Thema Radfahren veröffentlicht. Machen Sie sich als Lesende selbst ein Bild… Radpolitik in BB: Effekthascherei statt Effektivität: Zum …
mehr...Wer spät abends oder am Wochenende einen Platten hat, kann jetzt den Bikeomat am Böblinger Bahnhof aufsuchen und sich einen Schlauch “rauslassen”. Ich finde es praktisch. Einen Druckluftschlauch …
mehr...Roland Schmitt, Vorsitzender der ADFC-Ortsgruppe Böblingen Sindelfingen, wird im RegioTV interviewt. Hier geht’s zum Interview. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
mehr...