Heute trafen sich Vertreter des Böblinger Radverkehrs mit Mitarbeiterinnen des Ordnungsamts, um die künftige Radwegsführung bei größeren Stadtfesten, Schlemmen am See etc. zu besprechen.
Die Führung des Radverkehrs bei den oben genannten Festen stand immer wieder in der Kritik. Wegen der Enge können Radler die Uferstraße zu diesen Zeiten nicht befahren. Dieses Thema wurde auch bei einigen Rad AGs thematisiert.
Frau Gaietto, Leiterin des Ordnungsamts, hatte zu einem Treffen geladen, um die Kritikpunkte aufzunehmen und etwaige Verbesserungen zu besprechen.
Die Hauptkritikpunkte zusammengefasst:
- Radler werden bei der Uferstraße am unteren See ausgesperrt, Alternativen aber nicht ausgeschildert. Zudem war die Albabrücke zum Teil für den gesamten Verkehr gesperrt, also auch für den Radverkehr.
- Die Herrenberger Straße stadteinwärts wird auf eine Spur verengt und der Radverkehr wird auf diese eine Autospur geleitet. Viele Radfahrer fühlen sich dort unwohl, auch, weil viele Autofahrer durch den verursachten Stau genervt und angespannt sind.
- Viele Fahrzeuge, die die Tübinger Straße stadteinwärts kommen, biegen rechts Richtung Albabrücke ab, trotz Sperrung der Albabrücke. Sie verursachen durch Wendemanöver viel Verkehr.
- Allgemein wenig Platz an der Fußgängerverbindung zwischen Bahnhofstraße und Elbenplatz wegen der Buden und Schausteller.
- Absperrung der rechten Spur der Parkstraße hin zur Herrenberger Straße. Manche Autofahrer benutzen trotzdem die rechte Spur, um anschließend zu merken, dass es nicht weitergeht. Das Rückwärtsfahren erzeugt wieder gefährliche Situationen.
Mögliche Lösungen für die oben genannten Probleme sind:
- Einrichtung einer eigenen Radspur an der Herrenberger Straße unterhalb des Sees.
- Die jetzige Radspur an der Herrenberger Straße stadteinwärts soll erst nach der Kreuzung Parkstraße auf die neue Spur umgeleitet werden.
- Beschilderung von Umleitungen für den Radverkehr eingangs der Uferstraße von der Albabrücke aus.
- Keine Sperrung der Albabrücke für den Radverkehr
- Mehr Platz am Elbenplatz für Fußgänger und Radfahrer.
- Während der Schließung der Albabrücke, bessere und frühzeitigere Beschilderung der Tübinger Straße Richtung Herrenberger Straße, um Rechtsabbieger zu vermeiden.
- Frühzeitige Ankündigung von Umleitungen in den sozialen Medien
Es wurden noch einige weitere Lösungen besprochen. Insgesamt war das Treffen sehr konstruktiv. Wir sind zuversichtlich, dass der Radverkehr davon während der Feste im kommenden Jahr profitiert.
Vielen Dank an das Ordnungsamt für die angenehme Zusammenarbeit,

