Film „Bikes vs Cars“
Der Film „Bikes vs Cars“ ist jetzt auch auf Youtube zu sehen. Die Untertitel sind leider auf schwedisch, aber ein Großteil der Beiträge sind in englischer Sprache, sodass …
Film „Bikes vs Cars“ mehr...Radinitiative Böblingen RIBB – Wir machen uns für den Fahrradverkehr in Böblingen stark.
Der Film „Bikes vs Cars“ ist jetzt auch auf Youtube zu sehen. Die Untertitel sind leider auf schwedisch, aber ein Großteil der Beiträge sind in englischer Sprache, sodass …
Film „Bikes vs Cars“ mehr...Ein Teil der Teerdecke der Berliner Straße wurde erneuert. Im Zuge dessen wurde die Radwegsführung überarbeitet, wie im Bild zu sehen. Die Straße ist nun optisch enger und …
Neue Radwegsführung in der Berliner Straße mehr...Wer kennt nicht das Böblinger Stadtfest? Leider bringt das Fest immer eine riesige Autoschwemme mit sich, so auch dieses Jahr. Der ADFC hatte eine gute Idee und stelle …
ADFC Fahrradparkplatz beim Böblinger Stadtfest mehr...
Frau P. sieht aus der Terrassentür auf ihren Garten. Einen Garten hatte sie sich schon immer gewünscht, auch wenn dieser etwas klein geraten ist: ein Sandkasten, eine Schaukel, …
Das Reihenhaus im Grünen – ein deutscher Super-GAU mehr...Die Fahrt zum Bikeomat am Böblinger Bahnhof kann möglicherweise umsonst sein, wenn man das Angebot nicht genau kennt. Deswegen sind unter dem Menüpunkt Böblingen → Bikeomat alle Produkte …
Bikeomat Angebot auf dieser Seite einsehbar mehr...Die Kreiszeitung vom 24.6.2017 berichtet über künftige Böblinger Vorhaben in punkto Radverkehr. Die AG Radverkehr, die am 19.6. stattfand, findet auch kurz Erwähnung. Unerwähnt bleibt, dass Roland Schmidt …
Die Kreiszeitung über den Böblinger Radverkehr mehr...Vor einigen Tagen ist ein Radfahrer in Berlin tödlich verunglückt. Ein PKW-Fahrer hatte seine Tür geöffnet und damit einen Sturz des Radfahrers verursacht. Das Auto stand im Halteverbot …
Dooring-Unfälle mehr...Die Zeit vom 12. Juni beschreibt, wie die englische Stadt Nottingham dafür gesorgt hat, dass Autofahrer auf alternative Verkehrsmittel umsteigen. Es funktioniert mit „Druck und Anreizen“. Die anfängliche …
Wie bekommt man Städte autofrei (2) mehr...Hier mal was anderes. Fahrradfahren kann auch ästhetisch und unterhaltsam sein. Danke an Hubert für den Tipp. Ein Flashmob in Brüssel: Schon mal was von Fixies gehört? Ein …
Fahrradkunst und -unterhaltung mehr...Der Fahrradanteil in Kopenhagen hat mittlerweile die 50%-Marke überschritten. Die Folge: Es entstehen vermehrt Fahrradstaus. Mehr dazu in der Süddeutschen Zeitung. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Kopenhagen mit einem Luxusproblem mehr...