Neue Initiative vom ADFC
Der ADFC möchte die Schlagzahl in puncto Radverkehr erhöhen und mehr Tempo in die Verkehrswende bringen. Dazu gibt es eine neue Homepage radlandjetzt. Hier fordert der ADFC mehr …
Neue Initiative vom ADFC mehr...Radinitiative Böblingen RIBB – Wir machen uns für den Fahrradverkehr in Böblingen stark.
Der ADFC möchte die Schlagzahl in puncto Radverkehr erhöhen und mehr Tempo in die Verkehrswende bringen. Dazu gibt es eine neue Homepage radlandjetzt. Hier fordert der ADFC mehr …
Neue Initiative vom ADFC mehr...Ein Physiklehrer macht einen Selbstversuch: Kann er mit seinem Solarfahrrad durch Deutschland fahren und liefert die bordeigene Solaranlage genug Strom? Hier gehts zu seinem Twitter-Account. Einen Zeitungsartikel gibt …
Solarreise durch Deutschland mehr...Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2016 liegen nun vor. Die Befragung fand im Herbst 2016 statt. 138 Böblinger haben sich an der Umfrage beteiligt, fast genauso viele wie …
Böblingen im ADFC Fahrradklimatest 2016 mehr...Wer spät abends oder am Wochenende einen Platten hat, kann jetzt den Bikeomat am Böblinger Bahnhof aufsuchen und sich einen Schlauch „rauslassen“. Ich finde es praktisch. Einen Druckluftschlauch …
BIKEOMAT am Böblinger Bahnhof mehr...Roland Schmitt, Vorsitzender der ADFC-Ortsgruppe Böblingen Sindelfingen, wird im RegioTV interviewt. Hier geht’s zum Interview. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Roland Schmitt im RegioTV mehr...Man kann sich doch gegen das Parken auf den Radwegen wehren, wie die Stadtverwaltung Berlin-Kreuzberg zeigt. Dort wird seit einiger Zeit abgeschleppt. Hier der Artikel im Tagesspiegel. Erst …
Vom Parken auf den Radwegen mehr...Der NDR zeigt die Reportage Der Fahrradkrieg: Kampf um die Straßen. Sehr sehenswert! Im Mittelpunkt steht unter anderem Alban Manz aus Stuttgart, der auch schon bei der Critical …
NDR: Der Fahrradkrieg mehr...In der Kreiszeitung vom 10.4.2017 wird Marcel Haas vom Landratsamt zitiert. Der Radschnellweg „Panzerstraße“ von Böblingen nach Vaihingen wird wohl gebaut werden. Außerdem dürfen sich die Radler über …
Radschnellwege – es tut sich was im Landkreis mehr...Heute wurde ich Zeuge eines Unfalls, der zum Glück glimpflich ablief. Ein Radfahrer (grün) wollte die Konrad-Zuse-Straße queren. Gleichzeitig bog ein sehr langer Gelenkbus (rot) von der Calwer …
Uff – das war knapp mehr...Dieses Zitat stammt aus der ZEIT vom 2. April 2017. Ohne weiteren Kommentar – nur in der Hoffnung, dass unsere Stadt-Oberen das auch gelesen haben. Gefällt mir(0)Gefällt mir …
Autos in den Städten sind so was von gestern mehr...