Leserbrief über Mercadenparkhaus
Dieser Leserbrief erschien in der Kreiszeitung vom 18.2.2015: Gefällt mir(1)Gefällt mir nicht(2)
Leserbrief über Mercadenparkhaus mehr...Radinitiative Böblingen RIBB – Wir machen uns für den Fahrradverkehr in Böblingen stark.
Dieser Leserbrief erschien in der Kreiszeitung vom 18.2.2015: Gefällt mir(1)Gefällt mir nicht(2)
Leserbrief über Mercadenparkhaus mehr...Die Uni Kassel hat exemplarisch an drei Städten eine aufwändige Untersuchung durchgeführt, wie viel die einzelnen Verkehrsmittel kosten. Unterschieden wurde zwischen Radverkehr, Autoverkehr, Fußgänger und öffentlicher Nahverkehr. Das …
Radverkehr billig – Autoverkehr teuer für Städte mehr...Alle Beiträge auf dieser Seite sind in die Kategorien Allgemein, Rathaus, Leserbriefe und Critical Mass eingeteilt. Die Beiträge der einzelnen Sparten können nun unter dem Menüpunkt Beiträge abgerufen …
In eigener Sache: Neuer Menüpunkt „Beiträge“ mehr...London will viel Geld in den Fahrradverkehr investieren. Da man weiter steigende Verkehrszahlen erwartet, bietet sich der Radverkehr als ökologischer Ausweg an. Es werden viele auch unkonventionelle Projekte …
London investiert in den Fahrradverkehr mehr...Am 11.2. hat die Initiative „Clevere Städte“ den Internationalen Falschparker-Tag ausgerufen, um gegen das ausufernde Falschparken von Autos zu protestieren. In Berlin taten es viele Radfahrer den Autos …
Internationaler Falschparker-Tag mehr...Im Rahmen der Serie „Frag den OB“ beantwortet OB Lützner eine Frage bzgl. der neuen Radverkehrsführung der Sindelfinger Straße. Radfahrer von Sindelfingen kommend müssen nun die Straße queren …
Frag den OB: OB Lützner beantwortet Fahrradfrage mehr...Man mag es kaum glauben, aber tatsächlich werden derzeit Parkhäuser zu Wohnungen umgebaut, wie die Welt berichtet. Das macht durchaus Sinn, denn die Parkhäuser stehen vermehrt leer, gerade …
Parkhäuser werden Wohnungen mehr...Das neue E-Mobilitätskonzept der Bundesregierung stößt unter Experten auf Ablehnung. Kritisiert wird, dass der lediglich der Austausch von herkömmlichen PKWs durch Elektrofahrzeuge propagiert wird. Was das Land braucht …
E-Mobilitätskonzept der Bundesregierung stößt auf Ablehnung mehr...Ausnahmsweise mal ein Nicht-Fahrradthema: Wegen der hohen Brisanz hier ein Link zur Unterschriftensammlung gegen die Aushöhlung der Demokratie durch TTIP: STOP-TTIP Frontal 21 zeigt einen Kurzbeitrag, welche Konsequenzen …
Ausnahmsweise: Unterschriften gegen TTIP mehr...In der SZBZ vom 20.1.2015 ist ein aufschlussreiches Interview mit dem Centermanager Erkan Aslan der Böblinger Mercaden abgedruckt. Der Besucherschnitt der Mercaden liegt wohl etwas über den Erwartungen. …
Mercaden – die meisten kommen nicht mit dem Auto mehr...