Das Umweltbundesamt über das Radfahren
Das Umweltbundesamt äußert sich zu den Vorteilen des Fahrradfahrens. Das Fahrradfahren hat nun den Segen von höchster Stelle. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Das Umweltbundesamt über das Radfahren mehr...Radinitiative Böblingen RIBB – Wir machen uns für den Fahrradverkehr in Böblingen stark.
Das Umweltbundesamt äußert sich zu den Vorteilen des Fahrradfahrens. Das Fahrradfahren hat nun den Segen von höchster Stelle. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Das Umweltbundesamt über das Radfahren mehr...Selbst die Zweirad-Industrie ist von dem Trend überrascht: Jedes 10. gekaufte Fahrrad ist mit einem Elektromotor ausgestattet. Was heißt das? Zunächst mal scheinen die Kunden bereit zu sein, …
Jedes 10. gekaufte Fahrrad ist ein E-Bike mehr...Hier ein kurze aber treffende Darstellung des Verkehrs 1978 und 2015. SUVs haben in der Stadt einfach nichts zu suchen. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Verkehr 1978 und 2015 mehr...In Eningen (Lkr. Reutlingen) wurde diese innovative Radwegsführung entdeckt. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Wohin mit den Radfahrern? mehr...Martin Randelhoff hat einen schönen Artikel zusammengestellt, der die langsame Abkehr von einer autogerechten Stadt hin zu einer menschengerechten Stadt aufzeigt. Vor allem nach dem zweiten Weltkrieg galt …
Transformation von einer autogerechten zu einer menschengerechten Stadt mehr...Zur Verbesserung der Fitness auf dem Fahrrad wurde eine neue Trainingsmethode entwickelt. Sie ist vor allem für kurze Sprints geeignet. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Neue Trainingsmethode mehr...Ab 1. März müssen Neubauten pro Wohneinheit zwei gut zugängliche Abstellplätze für Fahrräder aufweisen. Viele werden das als Gängelung ansehen, aber es ist verkehrstechnisch sehr sinnvoll. Durch den …
BaWü: Fahrradabstellplatz für Neubauten Pflicht mehr...Detroit, einst Autostadt und nun Armenhaus der USA, macht eine Kehrwendung in der Entwicklung und mutiert langsam zu einer Fahrradstadt. Die Highways, die bis in die Innenstadt reichen, …
Von der Autostadt zur Fahrradstadt mehr...Die ZEIT kommentiert ebenfalls das Ergebnis des ADFC Fahrradklimatests. Unter anderem wird dort festgestellt, dass viele Länder um Deutschland herum deutlich mehr Elan an den Tag legen, den …
ADFC Fahrradklimatest in der ZEIT mehr...Der ADFC hat im Herbst 2014 einen aufwändigen Fahrradklimatest durchgeführt. Über 100.000 Freiwillige füllten einen Fragebogen mit über 20 einzelnen Punkten aus, um ihre Heimatstadt zu bewerten. Der …
Analyse: Böblingen im ADFC Fahrradklimatest 2014 mehr...