T-Shirts zu bestellen!
Die Radinitiative Böblingen hat eigene T-Shirts entworfen. Damit können wir in Böblingen ein paar Akzente setzen und für das Radeln werben. Die T-Shirts sind schick und mit der …
T-Shirts zu bestellen! mehr...Radinitiative Böblingen RIBB – Wir machen uns für den Fahrradverkehr in Böblingen stark.
Die Radinitiative Böblingen hat eigene T-Shirts entworfen. Damit können wir in Böblingen ein paar Akzente setzen und für das Radeln werben. Die T-Shirts sind schick und mit der …
T-Shirts zu bestellen! mehr...Man muss doch staunen. Die deutsche Automobilindustrie – zumindest Teile davon – sehen ein, dass der Traum einer autogerechten Stadt geplatzt ist. BMW als einer der größten deutschen …
Was BMW über moderne Innenstädte denkt mehr...Hier eine Aufstellung der Kosten für Falschparken im internationalen Vergleich. Die Strafgebühren in Deutschland sind lächerlich gering. Kein Wunder also, dass die Innenstädte rücksichtslos zugeparkt werden. Bei den …
Deutsche kommen gut weg beim Falschparken mehr...Jüngste Umfragen haben ergeben, dass Wien im internationalen Städteranking aufgestiegen ist. Ursache sind auch mutige Entscheidungen in der Vergangenheit, Fußgängerzonen einzurichten und Fahrradwege zu etablieren. Prof. Hermann Knoflacher …
Zeit-Interview mit Hermann Knoflacher aus Wien mehr...Diesen Freitag ist wieder Critical Mass in Böblingen. Das Wetter wird gut und auf jeden Fall trocken – genau richtig für eine Tour durch Böblingen mit vielen netten …
13. Critical Mass Böblingen am 31. Juli mehr...Bundesverkehrsminister Dobrindt hat ein Investitionsprogramm von 2,7 Mrd Euro für den Straßenbau angekündigt. Dieses Program betrifft allerdings nur den motorisierten Verkehr. Programm für Radwege – Fehlanzeige. Der ADFC …
ADFC fordert Bundesprogramm für Radschnellwege mehr...Vor ein paar Tagen wartete ich auf meine Tochter vor der Böblinger Justinus Kerner Grundschule und filmte den Verkehr gerade einmal 5 Minuten. Es war erschreckend, wie viele …
Täglicher Wahnsinn vor Böblingens Schulen mehr...Kürzlich tagte die RADKOMM, ein Forum aus Köln zum Thema Radverkehr. Hier ein schöner Vortrag und Entscheidungshilfe, warum Gemeinden auf den Radverkehr setzen sollten. Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)
Vortrag aus der Kölner RADKOMM mehr...Die Universität Kopenhagen hat in einer groß angelegten Studie heraus gefunden, dass Kinder, die ihren Weg zur Schule selbst bewältigen, sich besser konzentrieren können und entsprechend besser abschneiden. …
Kinder und der Weg zur Schule mehr...Hier sind drei Zeitungsausschnitte aus den Jahren 1988 bis 1991. Hans Ambros war damals schon ein Vorreiter des Radverkehrs. Auch nach über 20 Jahren Anstrengungen ist aus Böblingen …
Böblinger Radfahr-Nostalgie mehr...